top of page

Datenschutzerklärung für Polygonya Apps

David Aerni

3097 Liebefeld

Für weiter Informationen / Auskunft: polygonya@protonmail.ch

Dies sind die Datenschutzbestimmungen für unsere Apps (im Folgenden „Apps“) genannt. In unseren Apps werden über verschiedene von uns eingesetzte Programme Daten erhoben. Über diese Datenerhebung informieren wir im Folgenden.

Der Schutz Deiner Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir halten uns zudem an das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern ("COPPA"). Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren und in dem Fall, dass sich ein Benutzer durch eine Support-Anfrage oder ein Feedback als ein Kind im Alter von unter 13 Jahren identifiziert, werden wir keine persönlichen Informationen eines solchen Benutzers sammeln, speichern oder verwenden. 

 

Im Folgenden informieren wir Dich im Einzelnen darüber, welche personenbezogenen Daten (also Daten, die einen Bezug zu Deiner Person möglich machen, wie Name, Adresse oder aber auch IP-Adresse) wir in unseren Apps erheben. Danach informieren wir Dich darüber, welche Rechte Dir in Bezug auf die Datenverarbeitung zustehen.

 

Wir sammeln keine persönlichen Daten wie Name, Telefonnummer, Adresse, Standort, Name des Kindes usw. von den Nutzern der App.

 

Die Apps nutzen Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise Informationen sammeln, mit denen Sie identifiziert werden können.

Link zu den Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern, die von der App genutzt werden

 

- Google Play-Dienste

- Unity

 

Viele unserer Apps sind mit der Spielentwicklungsplatform Unity gebaut. Dabei werden Softwaremodule und Bibliotheken verwendet, die von Unity Technologies selbst oder Drittparteien stammen und zu einem inhärenten Teil unserer Apps werden (sog. Spiel-Engine). Während der Ausführung der App kann es zu Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Unity selbst kommen, u.a. werden Geräteidentifikationsnummer (sog. UDID - unique device identifiers,  IP Adresse) verarbeitet. Es werden auch solche Daten wie der Gerätetyp, das Land der App-Installation, Werbe-ID, Sensorenmarkierungen (z.B. vom Druck- oder Beschleunigungssensor), Spielidentifikationsnummer (app ID) sowie die Prüfsumme der übertragenen Daten verarbeitet.

Einige unserer Apps verwenden zudem die Dienste „Unity Analytics“ und „Unity Ads“. Unity Analytics und Unity Ads sammeln die personenbezogenen Daten wie IP-Adressen und Geräteidentifikationsnummer (sog. UDID - unique device identifiers). Andere gesammelten Daten sind Gerätespezifikationen (Gerätetyp, Sprache des Geräts), Nutzungsdaten, Informationen über In-App- Verhalten und In-App-Käufe, benutzerdefinierte Ereignisdaten (soweit zutreffend). Über Unity Analytics und Unity Ads können wir herausfinden, welche unserer App-Werbemittel von Deinem Gerät aus angetippt oder angeklickt werden, welche unserer Werbevideos angeschaut werden und ob die beworbenen Apps von Dir heruntergeladen und genutzt werden.

Als Anbieter der Apps haben wir Zugriff auf die aggregierten Daten unserer Apps. Wir haben keinen Zugriff auf einzelne IP-Adressen oder Gerätenummern. Weitere Informationen zum Datenschutz von Unity Technologies findest Du hier: https://unity3d.com/de/legal/privacy-policy

 

5. Übermittlung in Drittländer

Da wir Dienste wie Game Analytics, Answers/Crashlytics oder Unity nutzen, kommt es zur Übermittlung der Daten in Drittländer (dies bedeutet in die Länder außerhalb der EU/EWR). Die Übermittlung in ein Drittland ist zulässig, da entweder im Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Beschluss der Europäischen Kommission festgestellt wurde oder weitere Garantien, wie der Abschluss von Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen, genehmigte Verhaltensregeln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften, vorliegen.

II. Deine Rechte

Dir steht das Recht zu, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzuholen. Weiterhin hast Du auch ein Recht auf Übertragbarkeit, Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten. Weiter kannst Du jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten erheben.

Für weiter Informationen / Auskunft: polygonya@gmail.com

 

insta2.0.png
twitter2.0.png
itchio2.0.png
youtube2.0.png

POLYGONYA by David Aerni

Bern

bottom of page